Kamera und Regie // Frankfurt am Main
Kamera und Regie // Frankfurt am Main

„///darum.baby.rückflug“

Ein dokumentarisch-essayistischer Film von Bahman Kormi, gefördert durch  HessenFilm und Medien

Kurzbeschreibung:

Die Brücke – das sind in Beton verankerte Fernrohre und Sitzgelegenheiten mit Blick auf Start- und Landebahn des Frankfurter Flughafens. Die Brücke ist ein lärmender Un-Ort. Ausflugsziel und Attraktion am urbanen Rand. Das Starten und Landen der Flugzeuge im Halbminutentakt lockt Tausende. Zwischen morgens fünf und abends elf Uhr choreographiert ihr Takt die Besucher.

Die Brücke ist auch ein Nicht-Ort, eine Utopie. Sie weckt kindliche Neugier, Schaulust und Fernweh. Bis in die Nacht richten sich manche mit Klappstuhl und Campingzubehör ein und harren aus. Der Ausblick vereinigt die unterschiedlichsten Besucher und lässt sie zu Jägern, Gaffern und zu Träumern werden.

Der Film ///darum.baby.rückflug ist eine dokumentarisch-essayistische Ortung. Kommentarloses Portrait und Erzählung über Architektur und Mensch, Rhythmen und Zuständen über Jahres- und Tageszeiten. ///darum.baby.rückflug bindet, rafft und dehnt Raum und Zeit. Beschreibt und pointiert Gegensätzliches: hier Effizienz und Lärm, dort Müßiggang, Selbstvergessenheit und die Stille eines Moments, der nach dem Himmel greift.

Regie und Kamera: Bahman Kormi

Produktion: Britta Kastern

"Die Brücke"
„///darum.baby.rückflug“